Franchising Mastery Program

Ein durchdachtes Lernprogramm, das Sie schrittweise durch die Welt des Franchising führt – von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Umsetzung eigener Geschäftskonzepte.

1

Fundamentale Geschäftsstrukturen

Der erste Baustein vermittelt Ihnen das grundlegende Verständnis für Franchising-Systeme. Wir beginnen mit der historischen Entwicklung und arbeiten uns zu modernen Geschäftsmodellen vor. Dabei liegt der Fokus auf praktischen Beispielen aus verschiedenen Branchen.

Systemverständnis

Analyse erfolgreicher Franchise-Modelle und deren Strukturen. Sie lernen, wie unterschiedliche Branchen ihre Systeme aufbauen und welche Faktoren zum Erfolg beitragen.

Marktpositionierung

Entwicklung einer klaren Marktposition für Ihr zukünftiges Franchise-System. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie sich von der Konkurrenz abheben können.

Zielgruppenanalyse

Detaillierte Untersuchung Ihrer potenziellen Franchise-Nehmer. Welche Profile passen zu Ihrem System und wie sprechen Sie diese gezielt an?

Konkurrenzbeobachtung

Systematische Analyse des Wettbewerbs in Ihrer Branche. Lernen Sie, Marktlücken zu identifizieren und Ihre Vorteile herauszuarbeiten.

2

Operative Systemführung

Hier vertiefen wir uns in die praktischen Aspekte der Systemführung. Von der Entwicklung standardisierter Prozesse bis hin zur Schulung Ihrer Partner-Unternehmer. Dieser Abschnitt ist besonders praxisorientiert gestaltet.

Prozessoptimierung

Entwicklung effizienter Arbeitsabläufe, die sich problemlos auf andere Standorte übertragen lassen. Standardisierung ohne Verlust der Flexibilität.

Qualitätssicherung

Aufbau von Kontrollsystemen, die gleichbleibende Qualität in allen Franchise-Standorten gewährleisten. Entwicklung von Checklisten und Bewertungskriterien.

Partnerschulung

Konzeption umfassender Schulungsprogramme für Ihre Franchise-Partner. Von der Einarbeitung bis zur fortlaufenden Weiterbildung.

Kommunikationswege

Etablierung effektiver Kommunikationskanäle zwischen Zentrale und Franchise-Standorten. Digitale Tools und persönliche Betreuung optimal kombinieren.

Bewertung & Zertifizierung

Unser Bewertungssystem kombiniert theoretische Prüfungen mit praktischen Projekten. Sie entwickeln während des Programms ein eigenes Franchise-Konzept, das als Grundlage für Ihre spätere Geschäftstätigkeit dienen kann.

Fallstudien-Analyse

Bearbeitung realer Geschäftsfälle aus verschiedenen Branchen. Sie analysieren Herausforderungen und entwickeln Lösungsstrategien.

Projektentwicklung

Erstellung eines vollständigen Franchise-Konzepts inklusive Businessplan, Marketingstrategie und Systemhandbuch.

Präsentation

Vorstellung Ihres Konzepts vor einer Expertenrunde. Feedback und Verbesserungsvorschläge für die praktische Umsetzung.

Programmverlauf 2025-2026

Das Programm erstreckt sich über zwölf Monate und bietet Ihnen ausreichend Zeit für die praktische Anwendung des Gelernten.

September - November 2025
Grundlagenphase: Einführung in Franchise-Systeme, Marktanalyse und erste Konzeptentwicklung. Wöchentliche Webinare und individuelle Betreuung durch erfahrene Mentoren.
Dezember 2025 - März 2026
Vertiefungsphase: Rechtliche Grundlagen, Finanzplanung und Systemaufbau. Praktische Workshops in Tauberbischofsheim mit Gastexperten aus der Branche.
April - Juni 2026
Umsetzungsphase: Marketing-Strategien, Partnerschulung und Qualitätssicherung. Entwicklung Ihres individuellen Franchise-Konzepts mit persönlicher Begleitung.
Juli - August 2026
Abschlussphase: Präsentation der Projekte, Zertifizierung und Vorbereitung auf die praktische Umsetzung. Netzwerk-Events und Austausch mit Alumni.

Starten Sie Ihre Franchise-Reise

Die nächste Programmrunde beginnt im September 2025. Sichern Sie sich einen der limitierten Plätze und werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft.

Beratungstermin vereinbaren