Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Plattform.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

felorinthavo
Am Wört 1
97941 Tauberbischofsheim
Deutschland
Telefon: +4920398717510
E-Mail: info@felorinthavo.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.

2. Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto
Informationen zu Ihren Franchising-Interessen
Kommunikationsdaten aus E-Mails und Formularen
Teilnahmedaten an Webinaren und Bildungsveranstaltungen

Technische Daten

IP-Adresse und Browserinformationen
Betriebssystem und Gerätetyp
Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs
Aufgerufene Seiten und Verweildauer
Referrer-URL (vorher besuchte Website)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage richten:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Bereitstellung unserer Franchising-Beratungsdienstleistungen
Verwaltung Ihres Benutzerkontos
Durchführung von Bildungsveranstaltungen und Webinaren
Bearbeitung von Anfragen und Supportanliegen

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
Sicherstellung der IT-Sicherheit
Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung
Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.

5. Speicherdauer

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen
Webanalyse-Daten 26 Monate Berechtigte Interessen
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Einwilligung

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Die Weitergabe ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich
Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

7. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise wenn wir internationale Dienstleister einsetzen.

Bei jeder Übertragung in Drittländer stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

SSL-/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Backups und Notfallpläne
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen und Spracheinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: datenschutz@felorinthavo.com

Telefon: +4920398717510

Post: felorinthavo, Am Wört 1, 97941 Tauberbischofsheim